Aktuell
Freitag 03. Juni 2022UNSICHTBAR – DANIEL COMTE, PASCAL DANZ

Wir eröffnen am 11. Juni mit der neuen Ausstellung. Die Vernissage ist ab 17 Uhr, das Haus ist aber schon ab 11 Uhr geöffnet. Der Creative Director und Street Photographer DANIEL COMTE (*1963) erhielt 2014 mit 51 Jahren die Diagnose Alzheimer. In den folgenden Jahren widmete er sich mehr...[mehr]
Freitag 05. November 2021WERK- UND FÖRDERUNGSAUSSTELLUNG KUNST- UND KULTURSTIFTUNG URI
vom 4. Dezember 2021 bis 9. Januar 2022 Übergabefeier: Samstag, 4. Dezember 2021, 17.00 Uhr, Haus für Kunst Uri, Altdorf Seit 1982 vergibt die Urner Kunst- und Kulturstiftung Uri Ausland-Ateliers, das Urner Werkjahr sowie Werk- und Förderungsbeiträge. Kulturschaffende aus dem Kanton Uri werden...[mehr]
Freitag 18. Juni 2021Karl Itens «Uri, Land am Gotthard», von der DAG-Werbeabteilung zum Werbestudio 3

WERBEABTEILUNG DER DÄTWYLER 4G 1953, im Todesjahr von Heinrich Danioth, kam Karl Iten, 1931 in Baar geboren, in den Kanton Uri und trat Bei der Dätwyler AG seine Stelle als Grafiker in der Werbeabteilung an. Zu seinem engeren Kreis der Mitarbeiter zählte der Photograph Fredy Burkart. Seine...[mehr]
Montag 17. August 2020Kunst- und Kulturstiftung Uri
Das Kuratorium der Kunst- und Kulturstiftung Uri lädt in Uri wohnhafte und aufgewachsene Kunst- und Kulturschaffende (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, Film, Foto und Neue Medien) ein, sich für ein Werkjahr sowie Förderungs- und Projektbeiträge zu bewerben. Voraussetzung ist die...[mehr]
Donnerstag 28. Mai 2020Schülerinnen und Schüler profitieren von Vermittlungsangeboten
Seit 2013 können Urner Schulklassen im Rahmen des Projekts «100 Klassen ins Museum!» unentgeltlich die Vermittlungsangebote der Urner Museen in Anspruch nehmen. Im Schuljahr 2018/2019 profitieren 78 Schulklassen mit 1’474 Kinder und Jugendlichen davon. Rund ein Viertel aller Schulklassen...[mehr]
Donnerstag 28. Mai 2020Erfolgreiches Jahr 2019 für die Urner Museen
«Papierkrippen – Krippen der armen Leute». «Der kalte Krieg». «Natur – zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit». «Gwindel». «SAC Piz Lucendro». So hiessen einige der Sonderausstellungen, welche die zwölf in der Urner Museumskonferenz vereinigten Museen im vergangenen Jahr präsentierten. Und sie...[mehr]
Donnerstag 19. Dezember 2019Weihnachtsausstellung Historischer Verein
Das Historische Museum Uri zeigt seit Dienstag, 3. Dezember 2019, seine neue Weihnachtsausstellung «Papierkrippen - Krippen der armen Leute». Das vom Historischen Verein Uri geführte Hotel präsentiert in der Sonderausstellung nostalgische Papierkrippen aus den Jahren 1900 bis 1920, wie sie in...[mehr]