Aktuell
Freitag 02. Juni 2017Urner Mineralienmuseum eröffnet und beliebter denn je
Patric Tresch freute sich, eine grosse Besucherzahl an der Neueröffnung vom 20. Mai 2017 zu begrüssen. Die Sonderausstellung ist dem Thema Fluorit gewidmet. Der Andermatter Emanuel Regli, ein leidenschaftlicher Strahler, erzählte vom Strahlerfieber, von grossen Emotionen, aber auch der...[mehr]
Freitag 02. Juni 2017Der Historische Verein wird 125 Jahre alt
Der Historische Verein Uri gehört zu den grössten Kulturvereinen in Uri. Er widmet sich der geschichtlichen Forschung, Sammlung und Darstellung in Uri. und bezweckt auch die Sensibilisierung der Bevölkerung. Hauptaufgabe ist die Führung des Historischen Museums. Zudem ist der Verein Eigentümer...[mehr]
Freitag 02. Juni 2017Sasso San Gottardo
In der ehemaligen Festungsanlage Sasso San Gottardo wird am 24. Juni 2017 die «Wunderkammer» eröffnet. Im Zentrum stehen wertvolle Kristalle, die zu Schmuck verarbeitet werden. Zugleich feiert die Fondazione Sasso San Gottardo ihr fünfjähriges Bestehen. Rund 20‘000 Menschen besuchten 2016...[mehr]
Freitag 02. Juni 2017Tellmuseum eröffnet Saison mit hübschem Comic-Tell-Buch
Zur Saisoneröffnung des Tell-Museums präsentierte David Boller seinen Tell-Comic. Der ist erst der Anfang. Der Zeichner hat mit dem Nationalhelden noch einiges vor, er will eine Tell-Comic-Reihe herausgeben. Die Vermarktung des Mythos Tell liegt Boller am Herzen. Romed Aschwanden, Kurator des...[mehr]
Freitag 02. Juni 2017Talmuseum zeigt Geschichte der Schöllenenbahn
Die Schöllenenbahn besteht seit 100 Jahren. Nun rollt das Talmuseum diese Geschichte und die Verbindung Göschenen-Andermatt auf. Geöffnet vom 16. Juni bis 9. Oktober 2017, mittwochs bis sonntags 16 bis 18 Uhr. Der Bau war alles andere als einfach. Mit dem ersten Weltkrieg kamen das Bauvorhaben...[mehr]
Donnerstag 27. April 2017Urner Schulklassen besuchen die Museen
Immer mehr Urner Schulklassen besuchen eine Museumsführung. Diese sind seit 2013 unentgeltlich. Nun hat der Regierungsrat die Weiterführung der Museumsvermittlung bis 2020/2021 beschlossen.Seit dem Jahr 2008 können maximal 100 Urner Schulklassen jährlich ein Urner Museum unter professioneller...[mehr]
Donnerstag 27. April 2017Erfolgreiche Urner Museen im Gotthardjahr 2016
Seit 1999 besteht die Urner Museumskonferenz. Im Rechenschaftsbericht 2016 ist von einem erfolgreichen Gotthardjahr 2016 die Rede. Bis im Sommer 2017 soll ein neues «Museumskonzept Uri 2017 bis 2025» zur internen Vernehmlassung vorliegen. «Es war ein intensives und arbeitsreiches Museumsjahr»,...[mehr]