Aktuell
Fotoausstellung im Talmuseum in Andermatt
Der Koblenz geborene Fotograf Gottfried Gassler dokumentierte rund 40 Jahre das Leben und den Wandel des Dorfbildes von Andermatt und seiner Umgebung. Ein Teil wird nun in der Sonderausstellung «Zwei Fotografen – fünf Generationen» im Talmuseum Ursern in Andermatt gezeigt. Sozusagen als Kontrast werden Bilder aus der Gegenwart des Andermatter Fotografen Kevin Obschlager in Beziehung gesetzt. Am Donnerstag 28. Dezember 2018 fand die Vernissage statt. Alex Renner, Stiftungsratspräsident des Talmuseums durfte zahlreiche Gäste begrüssen. Bildungs- und Kulturdirektor Beat Jörg sagte: «Der Vergleich zwischen damals und heutigen Fotografien soll uns ermutigen, unser Schicksal fester in die eigene Hände zu nehmen, um die Zukunft zu gestalten. Diese 100 Jahre sind eine Zeitspanne, die das Urserntal gewaltig veränderten».
Das Talmuseum Ursern ist in einem der schönsten Patrizierbauten Andermatts untergebracht und bietet einen Einblick in Kultur und Geschichte des Urserntals. Es wurde 1786 als Wohn- und Geschäftshaus errichtet und diente am 25. September 1799 dem russischen General Suworow als Hauptquartier. Deshalb wurde das Haus später Suworowhaus genannt. Die Restaurierung von 1987 bis 1991 korrigierte störende Veränderungen und stellte den ursprünglichen Zustand wieder her. Das Museum zeigt verschiedene Dauerausstellungen, u.a. die Wohnkultur um 1780/1800, die Tal- und Kulturgeschichte, die Skilegende Bernhard Russi sowie Tourismus, Militär, Alpwirtschaft, Alpentiere, Säumerwesen und ein Naturalienkabinett.
Die Ausstellung ist geöffnet vom 26. Dezember 2017 bis 8. April 2018.
Anmeldung: www.museum-ursern.ch oder Tel. 041 887 06 24.