Aktuell
28.05.20 15:45
Erfolgreiches Jahr 2019 für die Urner Museen
«Papierkrippen – Krippen der armen Leute». «Der kalte Krieg». «Natur – zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit». «Gwindel». «SAC Piz Lucendro». So hiessen einige der Sonderausstellungen, welche die zwölf in der Urner Museumskonferenz vereinigten Museen im vergangenen Jahr präsentierten. Und sie taten dies mit grossem Erfolg. Rund 42'000 Personen besuchten eines der Museen. «Diese Zahl zeigt, dass die Urner Museumslandschaft für ein breites Publikum attraktiv ist», freut sich der Präsident der Museumskonferenz, Romed Aschwanden. «Mit viel ehrenamtlicher Arbeit leisten die Urner Museen eine qualitativ hervorragende Arbeit.»