theater(uri) - Tellspielhaus in Altdorf
Vom Tellspielhaus zum theater(uri)
Das theater(uri) Tellspielhaus Altdorf stammt aus der Zeit um 1865 und diente bis 1924 als Gemeindehaus. 1925 wurde es auf die heutige Grösse zum Tellspielhaus Altdorf erweitert. Primär stand die Aufführung des Schauspiels "Wilhelm Tell" von Friedrich Schiller im Vordergrund. Diese wurde alle 2 bis 4 Jahren erfolgreich aufgeführt. Ab und zu bot die Tellspiel- und Theatergesellschaft Altdorf, als Eigentümerin des Hauses, andere kulturelle Veranstaltungen an. So wurde das Tellspielhaus zum Veranstaltungsort für Gastspiele, für ortsansässige Vereine sowie als Versammlungsort für Gesellschaften aus Wirtschaft und Militär. Diese Anlässe geniessen heute noch Gastrecht im wunderschönen klassizistischen Theatersaal, dem Urner und Altdorfer Saal.
1976 und 1999 wurde das Tellspielhaus renoviert und gehört heute der Gemeinde Altdorf. Diese übertrug den Betrieb des Hauses dem forum theater(uri) Tellspielhaus Altdorf. Mit der Neuausrichtung wurde erfolgreich nach neuen Verwendungen gesucht. Mit den neuen Räumen eignet sich das Haus vortrefflich für Gastveranstaltungen mit Miet- und Dienstleistungsverrechnung, für Eigenveranstaltungen, Theater, Konzerte, auch für Seminarien und Kongresse.
Das theater(uri) Tellspielhaus Altdorf lädt zum Besuch der mannigfachen, attraktiven Veranstaltungen ein. Es ist die historische Kulturstätte nicht nur des Kantons Uri sondern darüber hinaus für die Zentralschweiz.
Informationen
Kontakt
theater(uri)
Schützengasse 11
6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 870 01 01
info(at)theater-uri.ch
www.theater-uri.ch