Staatsarchiv Uri
Das Staatsarchiv Uri (Amt für Staatsarchiv) ist der Bildungs- und Kulturdirektion Uri unterstellt und betreut und koordiniert die Schriftgutbildung im Kanton Uri. Das stilvolle Gebäude mit Mansardewalmdach und stattlichem Schweifgiebel wurde 1911 vom Konsumverein Altdorf und Umgebung nach den Plänen des Luzerner Architekten Karl Griot erbaut. Das Staatsarchiv sichert, erschliesst und archiviert Bestände und Unterlagen der kantonalen Verwaltung und der Behörden. Ferner betreut und pflegt es Sammlungen und das gesamten Archivgut. Es informiert und berät die Verwaltung und Dritte in Archivfragen, fördert die historische Forschung, die wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit. Es äufnet und verwaltet die Kantonalen Kunst- und Kulturgut-Sammlung und organisiert sporadisch Ausstellungen zu Kunst und Kultur.
Staatsarchivar: Dr. Hans Jörg Kuhn
Informationen
Kontakt
Staatsarchiv Uri
Bahnhofstrasse 13
6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 875 22 22
staatsarchiv(at)ur.ch
www.staur.ch
Öffnungszeiten
Montag: 8.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 18.00 Uhr
Dienstag - Freitag: 8.00 - 12.00 Uhr / 14.00 - 17.30 Uhr
Samstag: 9.00 - 12.00 Uhr