Rundgang Gotthardtunneldorf Göschenen
Ein Stück Verkehrsgeschichte entdecken
Der neue Rundgang, der sich der Geschichte des längsten Eisenbahntunnels des 19. Jahrhunderts und der Entwicklung des Gotthardverkehrs widmet, erzählt die Vorgeschichte des Basistunnels. Heute ist das kleine Dorf meist durch seine alljährlichen Staus bekannt. Kaum jemand kennt den Reiz des alten Dorfkerns und seine historischen Höhenpunkte.
Der Rundgang beginnt beim Bahnhof und führt unter anderem durch den Vermessungsstollen des Eisenbahntunnels, der eine Audioshow zeigt, wie dieser von 1872–1882 gebaut wurde. Danach geht es weiter zur Zollbrücke, zum Friedhof mit Denkmal, aber auch zur Villa Bergruh des Bahnhofbuffet-Wirts und erfolgreichen Volksschriftstellers Ernst Zahn oder zum Kraftwerk.
Der Rundgang besteht aus 14 Stationen. Im Bahnhof Göschenen und beim Dorfplatz liegen kostenlose Booklets auf, welche die Besucher auf dem Rundgang begleiten und in den Sprachen Deutsch, Italienisch und Englisch informieren.
Auf Anfrage geführte Tour für Gruppen möglich.
Andermatt-Urserntal Tourismus GmbH: Tel. +41 41 888 71 00, info(at)andermatt.ch