Nationales St. Gotthard-Museum
Das Museum liegt auf der Höhe des grossen Alpenpasses auf 2'100 m ü.M. Mit modernsten Mitteln zeigt Ihnen das nationale Sankt Gotthard-Museum den langen, beschwerlichen Kampf des Menschen, diesen für ihn so wichtigen Handels- und Verkehrsweg ständig zu verbessern und auszubauen.
Im nationalen Sankt Gotthard-Museum werden die positiven und negativen Aspekte der Strasse auf äusserst lebendige Art und Weise gezeigt. Die grausamen Kämpfe, die hier stattfanden, die aufopfernde Hilfsbereitschaft der Hospizbewohner, das Leben der Säumer und Postboten, der Mut der Reisenden im Winter, die Organisation des Transportwesens, die Zeit der Postkutschen, die Untertunnelung des Berges für Bahn und Strasse, aber auch die Ausstrahlung der Ideen und Künste - dies alles kann der Betrachter auf packende Art miterleben und nachvollziehen.
Highlights
In einem grossartigen Rahmen wird Ihnen eine umfassende Schau der Entwicklung der Strasse und des Verkehrs geboten:
- Originaldokumente
- Nachbildungen
- Reliefdarstellungen Waffen und Uniform
- Kunstwerke
- Seltene Gegenstände und alte Fahrzeuge
- Mineralienausstellung, Mineralien
Dies alles trägt dazu bei, Ihnen die Bedeutung des Sankt Gotthards für die Schweiz und Europa zu veranschaulichen. Alle Erläuterungen in vier Sprachen.
Informationen
Kontakt
Carlo Peterposten
Direktor St.Gotthard-Museum
6780 Gotthard
Tel. +41 (0) 91 869 12 35
Tel. +41 (0) 91 869 14 30 (ausser Saison)
info(at)passosangottardo.ch
www.passosangottardo.ch
Öffnungszeiten
Juni - Oktober: 09.00 - 18.00 Uhr
Anreise
Das Nationale St. Gotthard-Museum befindet sich auf dem Gotthardpass.