Kirchenschatz-Museum St. Martin, Altdorf
Seit 1982 ist der kostbare Kirchenschatz der Pfarrei St. Martin Altdorf im Kulturgüterschutzraum des Pfarreizentrums ausgestellt.
Dauerausstellung
Diese zeigt sakrale Gegenstände und reich bestickte Gewänder aus den vergangenen 400 Jahren. Er zählt zu den kostbarsten und interessantesten der Urschweiz und ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Urner Hauptortes. Dies, obwohl nach dem Altdorfer Dorfbrand von 1799 wertvolle Objekte verkauft werden mussten. Kultgegenstände bedeutender Urner, Schweizer und Europäischer Goldschmiede vom 16. bis ins 19. Jahrhundert zeigen vom ehemaligen Reichtum des Ortes an der Gotthard-Handelsroute. Ebenso sehenswert und wertvoll sind die historischen Messgewänder mit ihren prächtigen Stickereien und Nadelmalereien.
Seit 2009 sind zusätzlich Kunstgegenstände aus dem ehemaligen Kapuzinerkloster Altdorf im Kirchenschatzmuseum ausgestellt. Es war das älteste Kapuzinerkloster der Schweiz. (heute: Kulturkloster Altdorf - Kulturkloster Altdorf Ein Ort für Kreativität, Lebenssinn und Stille mit jährlichem Kulturprogramm.)
INFORMATIONEN
Adresse
Kirchenschatzmuseum St. Martin
Pfarreizentrum am Reistweg
6460 Altdorf
Kontakt
Pfarreisekretariat
Kirchplatz 7
6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 70 40
info(at)kg-altdorf.ch
Öffnungszeiten: wegen Umbau bis auf weiteres geschlossen.
Der Eintritt ins Museum und die Führungen sind gratis.
Führungen: während und ausserhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.
Anreise: Die St. Martin Kirche befindet sich im Dorfkern von Altdorf.