Willkommen
Museumslandschaft Uri
Auch wenn die Museen in Uri überwiegend lokal und regional bedeutsam sind, so weisen einige innerhalb ihrer Sammlungen Bestände auf, die überkantonale Bedeutung beanspruchen können. Verschiedene Museen sind zudem in schützenswerten alten Gebäuden untergebracht. Auch in den kleinen Sammlungen gibt es bemerkenswerte Kulturgüter. Im Verhältnis zur Einwohnerzahl hat der Kanton Uri eine eindrückliche Museumsdichte.
Wege, Stege und Pässe in allen Himmelsrichtungen haben die Geschichte Uris seit Jahrhunderten geprägt. Die Brücke in den Süden und in einen anderen Kultur- und Sprachraum hat in Uri in der Architektur und Esskultur, wie auch in der uns immer wieder fesselnden Sagenwelt, Spuren hinterlassen. Johann Wolfgang Goethe und König Ludwig II. von Bayern hatten die Faszination Uris beschrieben.
Kulturell hat der Kanton Uri mit seinen barocken Kirchen und zahlreichen Kapellen, mit seinen Burgen und Schlösser und so manchem geschichtsträchtigem Ort, Einiges zu bieten. Noch heute lebt die Tradition weiter in Kunsthandwerk und Volkstheater sowie in Konzerten und Folkloredarbietungen.
Aktuell
WERK- UND FÖRDERUNGSAUSSTELLUNG KUNST- UND KULTURSTIFTUNG URI
Zum 41. Mal vergibt die Kunst- und Kulturstiftung das Urner Werkjahr sowie Projekt- und...
[mehr]KUNST- UND KULTURSTIFTUNG URI
Das Kuratorium der Kunst- und Kulturstiftung Uri lädt in Uri wohnhafte und aufgewachsene Kunst-...
[mehr]