Gotthard Tunnel-Erlebnis
Der längste Eisenbahntunnel der Welt
Erfahren Sie von fachkundigen Guides und einer spannenden Ausstellung wissenswerte Informationen zum spektakulären Gotthard-Basistunnel. Ein Fenster in diesem Jahrhundert-Bauwerk ermöglicht Ihnen während Ihrer Führung, die vorbeirauschenden Züge zu bewundern.
Mit 57 km ist der Gotthard-Basistunnel der längste Eisenbahntunnel der Welt. Bestaunen Sie die vorbeirauschenden Züge mit Hilfe eines Fensters im Tunnel. Von einem erfahrenen Guide und einer interessanten Ausstellung erfahren Sie alles Wissenswerte über das eindrucksvolle Jahrhundertbauwerk und zum Thema Gotthard.
Sie wollen noch mehr Bahn-Erlebnisse?
Kombinieren Sie Ihr persönliches Gotthard Tunnel-Erlebnis mit weiteren Angeboten und Erlebnissen rund um das Thema Bahn. Besichtigen Sie historisches Rollmaterial von SBB Historic oder gewinnen Sie einen Einblick ins topmoderne Erhaltungs- und Interventionszentrum des Gotthard-Basistunnels.
Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen werfen?
Ergründen Sie die Geheimnisse der Stromproduktionen des Kraftwerks Amsteg, welche den Betrieb diverser SBB-Strecken ermöglicht.
Sie möchten mehr über die involvierten Orte oder die Geschichte des Gotthard erfahren?
Führungen durch Erstfeld und Göschenen sowie die Theaterdorfführung «Louis Favre & Co. zeigen Erstfeld» vermitteln Ihnen diese Informationen und geben Ihrem Aufenthalt eine zu-sätzliche Dimension.
Weitere Informationen zum Gotthard Tunnel-Erlebnis:
Durchführungstage: Dienstag – Samstag (ausser allgemeine Feiertage)
Start der Führungen: 9.30 und 13.30 Uhr
Voraussetzungen: Mindestalter 12 Jahre, gute körperliche Verfassung
Mindestpersonenzahl: 6 Personen
Höchstpersonenzahl: 24 Personen
Dauer: Rund 2 Stunden
Preis Erwachsene: CHF 26.00
Preis Jugendliche ab 12 Jahren: CHF 10.00
Treffpunkt: Tourist Information Erstfeld, Bahnhof, bei der Bushaltestelle, 6472 Erstfeld
Weitere Informationen finden Sie in der Broschüre.
Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 74 90
info(at)tunnel-erlebnis.ch
Mehr Informationen finden Sie hier.