Aktuell
Montag 17. August 2020Kunst- und Kulturstiftung Uri
Das Kuratorium der Kunst- und Kulturstiftung Uri lädt in Uri wohnhafte und aufgewachsene Kunst- und Kulturschaffende (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, Film, Foto und Neue Medien) ein, sich für ein Werkjahr sowie Förderungs- und Projektbeiträge zu bewerben. Voraussetzung ist die...[mehr]
Donnerstag 28. Mai 2020Medizingeschichte im Historischen Museum Uri
In einer Sonderausstellung thematisiert das Historische Museum Uri seit dem 23. Mai 2020 die Urner Medizingeschichte. Gezeigt wird der medizinische Fortschritt vom Bader zum heutigen akademischen Mediziner. Die Ausstellung erzählt von Plagen und Epidemien, unter denen die Menschen litten,...[mehr]
Donnerstag 28. Mai 2020Haus für Kunst Uri verlängert Frühlingsausstellung
Seit Donnerstag, 14. Mai 2020, ist das Haus für Kunst Uri wieder geöffnet. Gezeigt wird die Ausstellung «Anton Bruhin – HAUPTSACHE», welche im März nach nur einer Woche aufgrund des Corona-virus geschlossen werden musste. Anton Bruhin, 1949 in Lachen, Kanton Schwyz geboren, lebt und arbeitet in...[mehr]
Donnerstag 28. Mai 2020Schülerinnen und Schüler profitieren von Vermittlungsangeboten
Seit 2013 können Urner Schulklassen im Rahmen des Projekts «100 Klassen ins Museum!» unentgeltlich die Vermittlungsangebote der Urner Museen in Anspruch nehmen. Im Schuljahr 2018/2019 profitieren 78 Schulklassen mit 1’474 Kinder und Jugendlichen davon. Rund ein Viertel aller Schulklassen...[mehr]
Donnerstag 28. Mai 2020Erfolgreiches Jahr 2019 für die Urner Museen
«Papierkrippen – Krippen der armen Leute». «Der kalte Krieg». «Natur – zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit». «Gwindel». «SAC Piz Lucendro». So hiessen einige der Sonderausstellungen, welche die zwölf in der Urner Museumskonferenz vereinigten Museen im vergangenen Jahr präsentierten. Und sie...[mehr]
Donnerstag 19. Dezember 2019Weihnachtsausstellung Historischer Verein
Das Historische Museum Uri zeigt seit Dienstag, 3. Dezember 2019, seine neue Weihnachtsausstellung «Papierkrippen - Krippen der armen Leute». Das vom Historischen Verein Uri geführte Hotel präsentiert in der Sonderausstellung nostalgische Papierkrippen aus den Jahren 1900 bis 1920, wie sie in...[mehr]
Donnerstag 19. Dezember 2019Vergabe der Preise der Kunst- und Kulturstiftung Uri
Die Kunst- und Kulturstiftung Uri vergibt 2019 drei Förderpreise sowie das Urner Werkjahr. Mit der höchsten Auszeichnung – dem mit 20'000 Franken dotierte Werkjahr – zeichnet die Kunst- und Kulturstiftung Uri den Kontrabassisten Lukas Traxel aus. Förderpreise gehen an das Künstlerpaar Umaer mit...[mehr]