Aktuell
Montag 04. Februar 2019Schülerinnen und Schüler profitieren von Vermittlungsangeboten
Seit 2013 können Urner Schulklassen im Rahmen des Projekts «100 Klassen ins Museum!» unentgeltlich die Vermittlungsangebote der Urner Museen in Anspruch nehmen. Im Schuljahr 2017/2018 profitieren 81 Schulklassen mit 1430 Jugendlichen davon. Rund 25 Prozent der Schulklassen besuchten damit eines...[mehr]
Mittwoch 03. Oktober 2018Chalet5 im Haus für Kunst Uri
Im Haus für Kunst Uri ist bis am 25. November eine Einzelausstellung des Künstlerduos Chalet 5 zu sehen. «Zuhause ist auswärts und auswärts ist zuhause» spielt mit der herkömmlichen Kategorie und Verbindung von Ort und Identität, Raum und Zeit. Das seit kurzem in Göschenen wohnhafte Künstlerduo...[mehr]
Dienstag 14. August 2018Ausschreibung Kunst- und Kulturstiftung
Seit 1982 vergibt die Urner Kunst- und Kulturstiftung Uri Werk- und Förderungsbeiträge und Auslandstipendien. Das Stiftungskuratorium lädt wiederum Urner Kunst- und Kulturschaffende (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, Film, Foto und Neue Medien) ein, sich für das Urner Werkjahr,...[mehr]
Freitag 15. Juni 2018Urner Museumsnacht – Natur und Kulturlandschaft im Museum
Bereits zum 4. Mal lud die Urner Museumskonferenz zur Museumsnacht. Sämtliche verfügbaren Plätze für die Museumsnacht waren schon im Vorverkauf reserviert worden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchten mit dem Haus für Kunst Uri, dem Historische Museum Uri, dem Tellmuseum Bürglen, der...[mehr]
Freitag 15. Juni 2018Urner Wandervögel im Historischen Museum
Das Historische Museum Uri in Altdorf widmet sich in seiner neuen Sonderausstellung dem Thema Wandern sowie Geschichte der Urner Wanderwege. Auf dem «Wanderweg» durch die Ausstellung lohnen sich die Seitenblicke in die Geschichte der Wegbegleiter sowie beispielsweise in die Entwicklung der Urner...[mehr]
Freitag 15. Juni 2018Haus für Kunst als Ausgrabungsstätte
Unter dem Titel «Positionen» zeigt das Haus für Kunst Uri in seiner aktuellen Ausstellung Werke von Marie-Claire Baldenweg, Selina Baumann, Heidi Bucher und Patrick Graf. Bis am 19. August 2018 zeigen die vier Kunstschaffenden eindrücklich, dass alles Material für die Kunst benützt werden kann....[mehr]
Dienstag 17. April 2018Kirchenschatzmuseum in neuem Glanz
Mehr als 35 Jahre ist her, dass im Kulturgüterschutzraum, im Untergeschoss des Pfarreisaales St. Martin Altdorf, ein Museum mit sakralen Gegenständen der Kirche eingerichtet wurde. Nun wurden der Raum und die Ausstellung neu gestaltet. Die aussergewöhnliche Sammlung sakraler Gegenstände der...[mehr]