Aktuell
Donnerstag 28. Mai 2020Erfolgreiches Jahr 2019 für die Urner Museen
«Papierkrippen – Krippen der armen Leute». «Der kalte Krieg». «Natur – zwischen Sehnsucht und Wirklichkeit». «Gwindel». «SAC Piz Lucendro». So hiessen einige der Sonderausstellungen, welche die zwölf in der Urner Museumskonferenz vereinigten Museen im vergangenen Jahr präsentierten. Und sie...[mehr]
Donnerstag 19. Dezember 2019Weihnachtsausstellung Historischer Verein
Das Historische Museum Uri zeigt seit Dienstag, 3. Dezember 2019, seine neue Weihnachtsausstellung «Papierkrippen - Krippen der armen Leute». Das vom Historischen Verein Uri geführte Hotel präsentiert in der Sonderausstellung nostalgische Papierkrippen aus den Jahren 1900 bis 1920, wie sie in...[mehr]
Donnerstag 19. Dezember 2019Vergabe der Preise der Kunst- und Kulturstiftung Uri
Die Kunst- und Kulturstiftung Uri vergibt 2019 drei Förderpreise sowie das Urner Werkjahr. Mit der höchsten Auszeichnung – dem mit 20'000 Franken dotierte Werkjahr – zeichnet die Kunst- und Kulturstiftung Uri den Kontrabassisten Lukas Traxel aus. Förderpreise gehen an das Künstlerpaar Umaer mit...[mehr]
Freitag 23. August 2019Kunst- und Kulturstiftung Uri
Das Kuratorium der Kunst- und Kulturstiftung Uri lädt in Uri wohnhafte und aufgewachsene Kunst- und Kulturschaffende (Bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, Film, Foto und Neue Medien) ein, sich für das Urner Werkjahr, das Berlin-Atelier im Jahr 2021 oder Werk- und Förderungsbeiträge...[mehr]
Montag 11. Februar 2019Werkstattgespräche Alpines Museum der Schweiz in Engelberg
Einheimisch – Zweiheimisch. Lebensformen in Engelberg Einheimische und Zweiheimische leben temporär zusammen. Sie nutzen die gleichenInfrastrukturen und tragen deren Kosten mit. Doch was verbindet Einheimische undZweiheimische darüber hinaus? Wie «heimisch» sind Zweiheimische, welche...[mehr]
Montag 04. Februar 2019Neuer Präsident für die Urner Museumskonferenz
Die Urner Museumskonferenz wird neu von Romed Aschwanden geleitet. Der 30-jährige Historiker folgt auf Karl Baumann. Seit 2012 hatte der Altdorfer Arzt und ehemaliger Präsident des Kunstvereins Uri die Urner Museumskonferenz geleitet. Am 30. Januar wurde Karl Baumann vom Ausschuss der...[mehr]
Montag 04. Februar 2019Attraktives Ausstellungsjahr 2019
Für das laufende Jahr erwartet die Urnerinnen und Urner ein attraktives Ausstellungsprogramm. Im Talmuseum Ursern läuft bereits seit Ende Dezember die Ausstellung «Schnee, Steine, Sommer, Staub» mit Fotografien von Max Oechslin sowie zeitgenössischen Werken von Annemarie Oechslin, Simon...[mehr]