Aktuell
Attraktives Ausstellungsjahr 2019
Für das laufende Jahr erwartet die Urnerinnen und Urner ein attraktives Ausstellungsprogramm. Im Talmuseum Ursern läuft bereits seit Ende Dezember die Ausstellung «Schnee, Steine, Sommer, Staub» mit Fotografien von Max Oechslin sowie zeitgenössischen Werken von Annemarie Oechslin, Simon Ledergerber, Esther Mathis und Jason Klimatsas. Das Haus für Kunst Uri startet am 16. März mit Rückschau auf das Phänomen Furk’art in sein Ausstellungsjahr. Im Rahmen von «Furka – Kunst auf dem Pass ab 1983» wird unter anderem bisher nie gezeigtes Videomaterial der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Während sich das Tellmuseum in diesem Jahr mit einem Projekt mit dem Schweizer Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler auseinandersetzt, zeigt das Sasso San Gottardo die Sonderausstellung «Top Secret – P26» zur Geheimorganisation P-26. Im Frühjahr starten das Urner Mineralienmuseum («Sonderausstellung Gwindel»),das Historische Museum (Sonderausstellung zum Thema Holz) sowie das Kirchenschatzmuseum (Sonderausstellung «Engel – göttlich Wesen…?») in die Ausstellungssaison. Mit attraktiven Dauerausstellung locken zudem das Naturkundemuseum des Kollegiums sowie Dörflihaus Spiringen, die Bielensäge Unterschächen und das Zielhaus am Klausenpass.