Aktuell
Tellmuseum eröffnet Saison mit hübschem Comic-Tell-Buch
Zur Saisoneröffnung des Tell-Museums präsentierte David Boller seinen Tell-Comic. Der ist erst der Anfang. Der Zeichner hat mit dem Nationalhelden noch einiges vor, er will eine Tell-Comic-Reihe herausgeben. Die Vermarktung des Mythos Tell liegt Boller am Herzen. Romed Aschwanden, Kurator des Tell-Museums, moderierte die Vernissage. «Wir hatten zahlreiche Besucher am Eröffnungswochenende, viele auch eigens, um einen Comic signieren zu lassen.» Aschwanden möchte im Tell-Museum zukünftig öfter spezielle Anlässe veranstalten. «Unsere Finanzen sind zwar beschränkt, aber ich möchte das Museum beleben.»
Nach einem Vierteljahrhundert erhielt das Tell-Museum im vergangenen Jahr ein komplettes Facelifting. Die neue Ausstellung stösst auf positive Resonanz. Sie will nicht nur Antworten liefern, sondern zum Nachdenken anregen. Stumm starrt Che Guevara hinüber zur Wand. Auf der Metallstange direkt neben dem „Comandante“ prangt die Büste der burmesischen Freiheitskämpferin Aung San Suu Kyi. Daneben das Konterfei des edlen Räubers Robin Hood. Auch WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist da. Die einzige Person, die in der zwölfköpfigen Heldensammlung im Eingangsbereich des neuen Tell-Museums in Bürglen fehlt, ist: Wilhelm Tell.
Art-TV-Video: http://www.art-tv.ch/12469-0-Neueroeffnung-Tell-Museum-Buerglen.html
Tellmuseum Webportal: http://www.tellmuseum.ch/
Luzerner Zeitung: http://www.luzernerzeitung.ch/importe/msu-event/msutermine/literatur/David-Boller-s-Tell-Buchpraesentation;art67224,1010943
Luzerner Zeitung: http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/uri/tell-hat-kein-glueck-gehabt;art9652,1028643