Aktuell
Urner Schulklassen besuchen die Museen
Immer mehr Urner Schulklassen besuchen eine Museumsführung. Diese sind seit 2013 unentgeltlich. Nun hat der Regierungsrat die Weiterführung der Museumsvermittlung bis 2020/2021 beschlossen.
Seit dem Jahr 2008 können maximal 100 Urner Schulklassen jährlich ein Urner Museum unter professioneller Leitung besuchen. Das Angebot beinhaltet museums- und kunstpädagogische Führungen, Workshops und weitere Dienstleistungen wie Ausleih von Museumskisten oder didaktischen Unterrichtsmaterialien. Dies kann direkt über die Webplattform Schule & Kultur gebucht werden. Im Schuljahr 2015/2016 nutzten 90 Schulklassen oder 1‘649 Kindern die Führungen. Nebst den Kantons- und Gemeindebeiträgen unterstützten seit Beginn auch die Urner Raiffeisenbanken sowie die Hanns + Gretl Karr-Stiftung den Aufbau der Museumspädagogik. Die Urner Raiffeisenbanken haben das Sponsoring bis 2018 verlängert. Bei 100 Klassenführungen oder Workshops rechnet die Urner Museumskonferenz (UMK) mit 13'000 Franken. Die UMK koordiniert auch Ausstellungen und Rahmenangebote und organisiert alle zwei bis drei Jahre eine Urner Museumsnacht. Die nächste findet im Juni 2018 im Urner Unterland statt (www.urner-museumsnacht.ch). Die Geschäftsstelle obliegt dem Amt für Kultur und Sport.
Weitere Informationen auf der Webplattform Schule & Kultur: www.schukuur.ch.