Aktuell
Kunst- und Kulturstiftung Uri – Neupositionierung
Die Urner Kunst- und Kulturstiftung Heinrich Danioth heisst neu Kunst- und Kulturstiftung Uri.
Die Stiftung trägt den 1953 verstorbenen Dichter und Maler nicht mehr im Namen, da «Heinrich Danioth» missverständlich oft als der Gründer einer Förderstiftung für finanzielle Gesuche erachtet wurde. Die Vereinbarung von 1982 wurde grundlegend überarbeitet und den heutigen Bedürfnissen angepasst. Die Atelierstipendien sind Bestandteil der Förderung und das Urner Werkjahr beträgt statt 14‘000 neu 20‘000 Franken. Die Zulassungsbedingungen wurden neu formuliert, das Zulassungskriterium «heimatberechtigt» fällt ab 2016 endgültig weg.
Die Stiftung hat seit 1982 169 Beiträge in der Höhe einer knappen Million Franken vergeben. Darunter waren 14 Atelier-Aufenthalte in Berlin und New York, 17 Werkjahre und 134 Förder- und Projektbeiträge. Am 28. Juni 2016 beschloss der Regierungsrat die Weiterführung der Stiftung bis 2019. Der Präsident des Kunstvereins Uri und der Urner Landammann unterzeichneten bereits die angepasste moderne Vereinbarung. Sie ersetzt jene aus dem Jahr 1981.
Ausschreibung 2016: Bewerben können sich in Uri wohnhafte oder 8 Jahre wohnhaft gewesene Kunstschaffende (bildende Kunst, Musik, Literatur, Tanz, Theater, Film, Foto und Neue Medien). Bewerbungsunterlagen findet man auf: www.ur.ch (Suchbegriff: Kunst- und Kulturstiftung). Bewerbungen schriftlich an Kunst- und Kulturstiftung Uri, Geschäftsstelle, Klausenstrasse 4, 6460 Altdorf Der letzter Eingabetermin ist der 14. Oktober 2016, 16.00 Uhr.